Sein Geheimnis liegt im Boden vergrabenPu-Erh- oder auch Pu-er-Tees sind Tees, deren Blätter nach dem vollendeten Fermentationsprozess wieder befeuchtet werden, damit eine weitere Fermentationsphase eintreten kann; sie werden postfermentierte Tees genannt. Nach der Produktion werden diese Tees ein bis mehrere Jahre in kühlen Kellern gelagert oder im Boden vergraben. Unsere Qualität ist die populärste und meistverkaufte weltweit. Das dunkel- bis hellbraune Blatt entfaltet einen kräftigen, würzig-erdigen Geschmack und ein, je nach Ziehzeit, erdig-holziges Aroma. Im Abguss glänzen sie mit einer tiefroten Farbe.
Hierfür werden nicht die jüngsten Triebe genommen, sondern das Souchong-Blatt: reifere, größere Blätter aus den unteren Regionen der Teebüsche. Nach der Fermentation werden diese Blätter in heiße Eisenpfannen gelegt und kurze Zeit geröstet, anschließend wird der Tee über harzreichen Pinienhölzern geräuchert. Die Zeitspanne der Räucherung wird je nach Sorte (Lapsang Souchong Tarry Lapsang Souchong, Lapsang Souchong Crocodile) festgelegt. Unser Lapsang Souchong ist im Geschmack rauchig-würzig, das Blatt schwarz-gräulich, mit einer scharfen Rauchnote.
Ausgewogener Geschmack, weich am Gaumen. Mit leicht rauchigem Abschluss. Ein duftiger, sehr angenehmer Tee.
Blatt: Groß mit vielen goldenen Tips
Tassenfarbe: Dunkel, kupferbraun
Geschmack: Mittelkräftig, süßlich-würzig
Diese Spezialität wird von erfahrenen Tee-Experten manuell zu kleinen Kugeln gerollt. Die Kugeln entfalten sich dann beim Brühen.
Blatt: Anthrazit glänzende Kugeln
Tassenfarbe: Mitteldunkel
Geschmack: Mild, leicht rauchig, blumig
Varianten ab 4,50 €*
6,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...