Quelle der Inspiration und VitalitätSencha ist eine der bekanntesten Grüntee-Arten. Ursprünglich von buddhistischen Mönchen als Heilmittel und zur geistigen Sammlung getrunken, gilt er heute als Quelle der Inspiration und Vitalität. Sencha bedeutet gekochter Tee: Sen = kochen, Cha = Tee. Bei der Produktion wird der Tee während des Trocknens auf warmen Unterlagen in seine länglich gefaltete Blattform „poliert“, bevor er in mit Holz befeuerten Pfannen erhitzt wird, um die Fermentation zu unterbinden. Nach dem Aufguss ist die volle Blattstruktur erkennbar und die Tasse erfreut sich leuchtendgelber Farbe. Das frische, grasige Aroma mit seiner feinen Säure erfreut jeden Sencha-Liebhaber!
Dieser Gunpowder ist auch bekannt als „Zucha“. Der „Perlentee“ wird in sich drehenden Trommeln langsam getrocknet. Durch die ständige Rotation erhält der Tee seine kugelige Form. Der „Temple of Heaven“ ist eine sehr eng gedrehte Kugel, wodurch sich der hohe Qualitätsgrad erkennen lässt. Das Aroma ist etwas weicher als die Standardqualität. Dieser Tee kann zu jeder Tageszeit genossen werden. Wem dieser Aufguss zu bitter ist, der kann auch hier den ersten Sud weg gießen. Dadurch wird auch ein Großteil des schnell gelösten Koffeingehaltes entsorgt.
Dieser sog. „Drachenbrunnentee“ mit der Auszeichnung „Tee des Kaisers“ wird von Hand in Pfannen getrocknet. Ein sehr leichter Tee mit klassischem Grüntee-Charakter.
Blatt: Flach, smaragdgrün
Tassenfarbe: Hell zartgrün
Geschmack: Mild, süß-fruchtig, frisch
Das noch feuchte, frische Blattgut aus den feinsten Trieben wird bis zu sechsmal mit frischen Jasmin-Blüten vermengt, gesiebt und per Hand zu kleinen Perlen gerollt.
Blatt: Handgedrehte hellgrüne Perlen
Tassenfarbe: Champagnerfarben
Geschmack: Lieblich würzig, fruchtig
Inhalt:
50 Gramm
(24,00 €* / 100 Gramm)
12,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...